Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pyranovexil, ansässig in der Bergstraße 4, 37308 Geismar, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491738342421 oder per E-Mail unter info@pyranovexil.sbs.
Als Anbieter einer UX-Design-Plattform verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Wir unterscheiden zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen oder Anfragen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsverhalten auf der Website zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten über sichere Drittanbieter
Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung
Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer UX-Design-Dienstleistungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchter Kurse
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erstellung anonymisierter Statistiken zur Website-Optimierung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer expliziten Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Kursanmeldungen und Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analysen und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung kann in bestimmten Fällen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@pyranovexil.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen im Überblick
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Kursanmeldungen: 3 Jahre nach Kursende oder Vertragsbeendigung
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerlichen Vorschriften
- Newsletter-Daten: Sofort nach Abmeldung
- Website-Logs: 30 Tage nach Erfassung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Analyse-Tools.
Solche Übertragungen erfolgen nur mit geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO, wie Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standarddatenschutzklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle Drittland-Transfers in unseren Service-spezifischen Datenschutzhinweisen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Für unser Unternehmen ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zuständig. Wir sind jedoch jederzeit bemüht, Ihre Anliegen direkt zu klären und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden.
Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
pyranovexil
Bergstraße 4
37308 Geismar, Deutschland
Telefon: +491738342421
E-Mail: info@pyranovexil.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.